Ich bin gerade dabei unser Heimbüro auszumisten und in dem Zusammenhang habe ich nach einer guten Lösung gesucht, die blöden Kabel besser zu verstecken. Euch nervt der Kabelsalat doch bestimmt auch. Je weniger man davon sieht, desto besser.
Ich habe bei Youtube Alejandra entdeckt, die echt gute Tipps gibt, wie man alles mögliche organisiert, unter anderem auch die Kabel.
Ich finde ihre Ideen total gut und habe gleich mal alles rausgesucht, was sie so verwendet: Sie versteckt die Kabelenden in einer Kabelbox, dann wickelt sie die langen Enden in „Donuts“ ein. Die finde ich total super, weil man dann wirklich kaum noch was vom Kabel selbst sieht, sondern nur diese lustigen bunten Dinger. Falls Ihr die Kabel noch am Tisch befestigen wollt, damit sie nicht runter fallen, wenn Ihr sie rauszieht, könnt Ihr noch diese Kabelhalter verwenden, auch in tollen gute-Laune Farben.
PS:
Hier habe ich noch eine witzige Idee entdeckt: Lego-Männchen dazu benutzen, um die Kabel zu halten 😉
Wie kommt Ihr denn mit den Kabeln klar? Habt Ihr noch andere Ideen? Dann schreibt es mir in die Kommentare 🙂
Ich halte nicht viel von Kabelboxen oder „Donuts“, weil Kabel keine Bindfäden sind. Man riskiert leichter Kabelbruch oder kann auch den inneren Aufbau des Kabels verändern und damit seine elektrischen Eigenschaften. Bedenke, wenn ein Gerät defekt ist, ist es zu 90 % immer das Kabel. Eine sehr gute Lösung finde ich einen Kasten mit Schlitzen für jedes Kabel. Geht auch leichter mit dem Staubwischen. Und ein zu langes Kabel läßt sich genauso gut in der Kiste verstecken.
An sich hatte ich noch keine Probleme mit dem Aufwickeln von Kabeln. Es kommt wahrscheinlich auch darauf an, wie straff gewickelt wird, aber auf jeden Fall ein guter Hinweis. Manchmal sucht man sich ja wirklich tot, wenn ein Gerät plötzlich nicht mehr funktioniert.
Wie genau sieht denn so ein Kasten mit Schlitzen für jedes Kabel aus? Gibt es das direkt so zu kaufen, oder „bastelst“ Du Dir das dann selbst? Hast Du da vielleicht ein Bild oder einen Link dazu? Liebe Grüße! Sina
Hab grad selbst nochmal nachgesehen: meinst Du so eine Box?